— Konzertreihe alter Musik —
![]() | |||
Wann & wo | Was | Wer | Wie viel |
---|---|---|---|
So 06.01.2019 18:30 Kunstgewerbemuseum (Atrium), Husova 14, Brünn (Brno) ![]() |
![]() Englische Renaissancemadrigale und Weihnachtslieder in untraditionellen Arrangements. — T. Morley, J. Dowland, W. Byrd, O. Gibbons, Henry VIII. |
OctOpus Vocalis (CZ) — Vokalensemble …und Gäste — Instrumentalgruppe |
250 Kč 150 Kč 90 Kč |
Mo 01.07.2019 14:00
– Sa 06.07.2019 09:00 Schloss Bučovice, Zámek 1, 685 01 Bučovice |
![]() ![]() Der Kurs ist dem Tanz und der Tanzmusik aus der Zeit Ludwig XIV. gewidmet.
|
Emmanuel Soulhat (FR) — Barocktanz Jörn Boysen (DE/NL) — Cembalo, Improvisation María Sánchez Ramírez (ES/NL) — Cello Marta Kratochvílová (CZ) — Traversflöte Jan Čižmář (CZ) — Laute, Improvisation |
|
Fr 23.08.2019 ¹ –
So 01.09.2019 09:00 Schloss Kunín, Kunín 1, 742 53 Kunín |
![]()
Inspirierender Unterricht in dem historischen Rahmen des Barockschlosses Kunín (Kunewald).
¹ Einige Unterrichtsfächer (und Referenten) fangen später an.
Wir sind vom tschechischen Bildungsministerium innerhalb des DVPP-Systems für Weiterbildung von Pädagogen akkreditiert. |
Robert Bachara (PL) — Violine Davide Monti (IT/FR) — Improvisation, Violine Marta Kratochvílová (CZ) — Traversflöte Michael Posch (AT) — Blockflöte, Ensemble Petr Wagner (CZ) — Gambe, Ensemble Maria Christina Cleary (IE/FR) — Harfe Jan Čižmář (CZ) — Laute Cristián Gutiérrez (CL) — Barockgitarre Aline Zylberajch (FR) — Cembalo Martin Gester (FR) — Orgel, Cembalo, Ensemble (Änderungen vorbehalten.) |
|
So 08.09.2019 Brno |
![]() Konzert zum 200. Todesjahr von Georg Druschetzky. — G. Druschetzky, W. A. Mozart, L. v. Beethoven. |
Grundmann Quartett (DE): Eduard Wesly — Oboe Ulrike Titze — Violine Bettina Ihrig — Bratsche Ulrike Becker — Cello |
Hudební lahůdky, z. s. realisiert ihre Projekte mit finanzieller Unterstützung des tschechischen Kultusministeriums, der Südmährischen Region, der Statutarstadt Brünn (Brno), des Staatsfonds der Kultur der Tschechischen Republik und des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.
Für freundliche Unterstützung danken wir die Folgenden:
Wir danken dem Mährischen Landesmuseum für den bereitwilligen Zugang zu Musikalien und Musikinstrumenten.
Wir danken Cembalowerkstatt Vít Bébar für den freundlichen Verleih und das Stimmen von Instrumenten.
Zur Vermarktung unserer Projekte arbeiten wir mit den folgenden Medienpartnern zusammen:
Wir schätzen die wertvolle Zusammenarbeit mit den folgenden Partnern: